-
Bildergalerie: Video ansehen
-
Funktion / Einsatz:
- Zur mechanischen Wildkrautregulierung
- Zum Erstellen der Winterdämme
- Zur Auflockerung des Boden in den Lauf-/Fahrgassen
- Zur Markierung der Spargelreihen
- Zum Abdämmen nach der Ernte
- Im Frontanbau eingesetzt zum Vordämmen
- Stabiles Trägerrohr, an dem die Werkzeuge montiert sind:
- 2 x höhenverstellbare, drehbare Scheibe
- 2 x Stützrad via Spindel einstellbar
- 2 x Hackrahmen mit je 5 Kultureggenzinken
- Tiefeneinstellung Hackrahmen via Stützräder
- Verstellbare Arbeitsbreite
- Front- und Heckhydraulik
- 1 x Stützfuß
Scheibendurchmesser: ca. 610 mm Arbeitsbreite: von ca. 1600 bis 2800 mm Abmaße LxBxH: ca. 1570 x 2950 x 1600 mm Durchgangshöhe: ca. 950 mm Gewicht: ca. 590 kg Kraftbedarf: ab ca. 60 PS - Auch mit 4 höhenverstellbaren, drehbaren Scheiben erhältlich
- Verschiedene Scheibengrößen erhältlich
- Striegel
- Adapter zur Kombination mit Tiefenspaten MAULWURF
= Verstärkte Auflockerung des Bodens in den Lauf-/Fahrgassen
= Minimierung von Staunässe - Adapter zur Kombination mit der Bodenfräse ARE / ASR
= Zur besseren Verteilung der Erde für die Erstellung von Winterdämmen
Individuelle Abänderungen bezüglich Ausstattung, Abmaße, etc. auf Anfrage möglich